openECSC 2023
OPEN TO EVERYBODY
OPEN TO EVERYBODY
Anders als bei der ECSC, bei der es eine Altersgrenze bis 25 Jahren gibt, bedeutet „offen“ hier, dass alle Interessierten – ungehindert von Alter, Herkunft oder Ausbildung – ihr Wissen unter Beweis stellen und Teil der Community werden können.
Dies ist also eine Einladung an ALLE IT-Security-Begeisterten dieser Welt mitzumachen!
Die openECSC wird von Partnerorganisationen in Europa, Nordamerika, Asien und Afrika beworben und hatte bereits bei ihrem Debüt 2022 mehr als 20.000 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt.
Die openECSC ist ein „Online“-Turnier. Die Plattform wird am 27. März 2023 für die Anmeldung geöffnet.
Nach der Anmeldung werden allen Teilnehmern Übungen zur Schulung und Vorbereitung zur Verfügung gestellt.
Mach mit unter unterstütze ÖSTERREICH im Nationencup!
Beim Nationencup wird ermittelt, wie viele Teilnehmer pro Nation die meisten Aufgaben lösen können. Um Chancengleichheit zwischen kleineren und größeren Ländern zu gewährleisten, wird die Anzahl der Teilnehmer pro Land, die die meisten Aufgaben lösen können, durch die Summe der Einwohner geteilt.
Die openECSC wird am 27. März 2023 offiziell eröffnet. Die Herausforderungen werden von den Teilnehmern in einem rundenbasierten Spiel gelöst. Jede Runde hat zehn (10) bis fünfzehn (15) Herausforderungen (leicht, mittel und schwer) und dauert drei (3) Wochen.
Die TeilnehmerInnen treten nicht nur für ihre Nation in einer nationalen Wertung an, sondern haben auch die Möglichkeit, sich in einer Einzelwertung mit den Besten Europas zu messen.
Beim Nationencup wird ermittelt, wie viele Teilnehmer pro Nation die meisten Aufgaben lösen können. Um Chancengleichheit zwischen kleineren und größeren Ländern zu gewährleisten, wird die Anzahl der Teilnehmer pro Land, die die meisten Aufgaben lösen können, durch die Summe der Einwohner geteilt.
Die Einzelwertung entscheidet, wer im Laufe des Tages die meisten Aufgaben lösen konnte. Bei Gleichstand wird entschieden, wer die Aufgaben schneller lösen konnte.
Die Sieger der Einzelwertung werden prämiert.
Das jeweilige openECSC-Team der besten 3 Länder erhält bei der Siegerehrung der ECSC die Preise für den Nationencup.
Verein zur Förderung
der Sicherheit Österreichs strategischer Infrastruktur
Obmann: Josef Pichlmayr
Sitz: Wien
Zustelladresse: Blechturmgasse 11, 1050 Wien
office@cybersecurityaustria.at
Noch Fragen? Dann schreib uns!
office@cybersecurityaustria.at