PWND Labs

Proaktive Sicherheit für Webanwendungen
Eine ACSC Success Story

Austria Cyber Security Challenge

PWND LabsFrisch gegründet im Jahr 2025 in Klagenfurt ist PWND Labs, ein Cyber-Security-Startup für maßgeschneiderte Web-Penetrationstests und Beratung, ein Paradebeispiel dafür, wie aus Leidenschaft ein Business entstehen kann.

Die vier Gründer – Jonas Heschl (mehrfacher ACSC-Finalist und Gewinner 2025), Felix Slama (mehrfacher ACSC-Finalist), Jannik Schager (mehrfacher ACSC-Finalist) und Johannes Puinbroek (ACSC-Gewinner 2023) – lernten sich 2024 bei der Austria Cyber Security Challenge (ACSC) und der European Cyber Security Challenge (ECSC) kennen. Sie kennen Cyberangriffe aus erster Hand: In Capture-the-Flag-Wettbewerben haben sie reale Angriffsszenarien simuliert, komplexe Schwachstellen aufgedeckt und live unter Zeitdruck behoben.

Diese Erfahrungen brachten eine klare Erkenntnis: Viele österreichische und europäische Unternehmen unterschätzen die Risiken unsicherer Webanwendungen. Von fehlerhafte Schnittstellen oder schwache Login-Bereiche – die Angriffsflächen sind vielfältig, die Methoden der Cyberkriminellen raffiniert und die möglichen Schäden enorm. Besonders KMUs unterschätzen häufig, wie schnell Kundendaten oder ganze Systeme kompromittiert werden können.

Penetrationtests und Audits

Genau hier setzt PWND Labs an – und schließt damit eine Lücke am österreichischen Cybersicherheitsmarkt: spezialisierter Websicherheitsexpertise.

Das Team bietet Web-Penetrationstests & Audits nach internationalen Standards wie dem OWASP WSTG und legt dabei einen Fokus auf hochdigitalisierte Unternehmen sowie NIS2- und DORA-betroffene Organisationen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Datenschutz – von Kundendaten bis zu Schwachstellenreports, eng angelehnt an ISO 27001.

Der Ablauf eines Kundenprojekts ist klar strukturiert:

  1. Kostenloses Erstgespräch – Vorstellung & Definition der Kundenanforderungen
  2. Umfangsdefinition – Zeitrahmen, Anforderungen, Scope
  3. Absicherung – PtA (Permission to Attack) & NDA (Non Disclosure Agreement)
  4. Auditierung – durchgeführt durch PWND Labs in Österreich
  5. Ergebnispräsentation – inkl. ausführlichem Report & konkreten Lösungsvorschlägen
  6. Optional: Schulung für Entwickler:innen & Administrator:innen

„Unser Vorteil gegenüber großen Beratungshäusern ist unsere persönliche Betreuung und unsere Agilität,“ so Jonas Heschl.

Mission und Zukunftspläne

PWND Labs fasst seine Mission in drei Leitlinien zusammen:

  • Einblicke in Bedrohungslandschaften
  • Proaktive Sicherung digitaler Umgebungen
  • Datensicherheit und Datenschutz gewährleisten

Und das ist erst der Anfang: „Nach der erfolgreichen Etablierung im österreichischen IT-Sicherheitsmarkt wollen wir Personal aufbauen und die ersten Arbeitsplätze für Pentester:innen und Cybersecurity-Expert:innen schaffen,“ erklärt Jonas Heschl.

Die Geschichte von PWND Labs zeigt eindrucksvoll: Wer an der ACSC teilnimmt, sammelt nicht nur Punkte in Wettbewerben, sondern Erfahrungen, Kontakte und Inspiration – oft der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere oder sogar ins eigene Startup.

Kontakt:

E-Mail: [email protected]
Web: https://www.pwnd.at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pwnd

Team Austria und der ORF
Finale der Austria Cyber Security Challenge - ORF ON
ACSC 2025
WTGA2024
Women in Tech Awards

Cyber Security Austria

Verein zur Förderung
der Sicherheit Österreichs strategischer Infrastruktur (ZVR-Zahl: 925928661)

Obmann: Josef Pichlmayr
Sitz: Wien
Zustelladresse: Blechturmgasse 11, 1050 Wien
Datenschutzerklärung

Ja, ich möchte die Austria Cyber Security Challenge unterstützen!

  • als Sponsor
  • als Schule
  • als FH / Universität

Noch Fragen? Dann schreib uns!
[email protected]