Shecurity Training – Forensic Basics # ENGLISH

If you missed the last Forensics training or enjoyed it so much you can't get enough of digital forensics now, there will be another training held by Maria Kloibhofer as part of her bachelor thesis.

Shecurity Training – Pentesting 101 – Deutsch

SBA Research Floragasse 7, Wien

Pentesting ist die Ansammlung an verschiedensten offensiven Cybersecurity Fähigkeiten, sowie organisatorischer und technischer Beratung. In diesem Training spielen wir den gesamten Pentesting Prozess durch, um Interessierten einen Einblick in das Thema zu geben.

Hackerinnen Training – OSINT # DEUTSCH

SBA Research Floragasse 7, Wien

Am 17. Feb findet das nächste Hackerinnen Training zum Thema OSINT Open Source Itelligence, dh Informationsgewinnung aus öffentlichen Quellen und gehört zur Angriffsvorbereitung statt.

Hackerinnen Training – Web Security – SQL Injections # DEUTSCH

A1 Digital Lassallestraße 9, Wien

SQL Injections sind Angriffe, bei denen schädlicher SQL-Code in Eingabefelder eingeschleust wird, um Datenbanken zu manipulieren oder auszulesen und gehören seit Jahren zu den OWASP Top 10 Schwachstellen. White Hat Hacker müssen SQLi verstehen, um Schwachstellen in Systemen erkennen und beheben zu können.
Im Training lernt man Angriffsarten kennen, testet sie praktisch.

Hackerinnen Training – OSINT Teil 2 # DEUTSCH

SBA Research Floragasse 7, Wien

Die SCP Foundation hat einen schwerwiegenden Datenleak erlitten: Ein unbekannter Spion hat geheime Dokumente über mehrere hochgefährliche Anomalien gestohlen. Ein Elite-Eindämmungsstandort wurde kompromittiert, als ein Undercover-Agent – getarnt als Techniker […]

Hackerinnen Training – Linux Privilege Escalation # DEUTSCH

SBA Research Floragasse 7, Wien

In diesem Training zu Linux Privilege Escalation lernen Teilnehmende, wie man unter realistischen Bedingungen Schwachstellen nutzt, um sich von einem normalen Benutzer zum Root-Nutzer hochzuarbeiten. Behandelt werden typische Angriffsvektoren wie falsch konfigurierte Sudo-Rechte, SUID-Binaries, Cron-Jobs und Kernel-Exploits. Das Training beinhaltet praxisnahe Hands-on-Übungen in einer sicheren Laborumgebung. 𝗭𝗶𝗲𝗹, Sicherheitslücken zu erkennen, auszunutzen und durch geeignete Maßnahmen abzusichern.