PWND Labs
Proaktive Sicherheit für Webanwendungen
Eine ACSC Success Story
Proaktive Sicherheit für Webanwendungen
Eine ACSC Success Story
Frisch gegründet im Jahr 2025 in Klagenfurt ist PWND Labs, ein Cyber-Security-Startup für maßgeschneiderte Web-Penetrationstests und Beratung, ein Paradebeispiel dafür, wie aus Leidenschaft ein Business entstehen kann.
Die vier Gründer – Jonas Heschl (mehrfacher ACSC-Finalist und Gewinner 2025), Felix Slama (mehrfacher ACSC-Finalist), Jannik Schager (mehrfacher ACSC-Finalist) und Johannes Puinbroek (ACSC-Gewinner 2023) – lernten sich 2024 bei der Austria Cyber Security Challenge (ACSC) und der European Cyber Security Challenge (ECSC) kennen. Sie kennen Cyberangriffe aus erster Hand: In Capture-the-Flag-Wettbewerben haben sie reale Angriffsszenarien simuliert, komplexe Schwachstellen aufgedeckt und live unter Zeitdruck behoben.
Diese Erfahrungen brachten eine klare Erkenntnis: Viele österreichische und europäische Unternehmen unterschätzen die Risiken unsicherer Webanwendungen. Von fehlerhafte Schnittstellen oder schwache Login-Bereiche – die Angriffsflächen sind vielfältig, die Methoden der Cyberkriminellen raffiniert und die möglichen Schäden enorm. Besonders KMUs unterschätzen häufig, wie schnell Kundendaten oder ganze Systeme kompromittiert werden können.
Genau hier setzt PWND Labs an – und schließt damit eine Lücke am österreichischen Cybersicherheitsmarkt: spezialisierter Websicherheitsexpertise.
Das Team bietet Web-Penetrationstests & Audits nach internationalen Standards wie dem OWASP WSTG und legt dabei einen Fokus auf hochdigitalisierte Unternehmen sowie NIS2- und DORA-betroffene Organisationen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Datenschutz – von Kundendaten bis zu Schwachstellenreports, eng angelehnt an ISO 27001.
Der Ablauf eines Kundenprojekts ist klar strukturiert:
„Unser Vorteil gegenüber großen Beratungshäusern ist unsere persönliche Betreuung und unsere Agilität,“ so Jonas Heschl.
PWND Labs fasst seine Mission in drei Leitlinien zusammen:
Und das ist erst der Anfang: „Nach der erfolgreichen Etablierung im österreichischen IT-Sicherheitsmarkt wollen wir Personal aufbauen und die ersten Arbeitsplätze für Pentester:innen und Cybersecurity-Expert:innen schaffen,“ erklärt Jonas Heschl.
Die Geschichte von PWND Labs zeigt eindrucksvoll: Wer an der ACSC teilnimmt, sammelt nicht nur Punkte in Wettbewerben, sondern Erfahrungen, Kontakte und Inspiration – oft der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere oder sogar ins eigene Startup.
E-Mail: [email protected]
Web: https://www.pwnd.at
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pwnd
Verein zur Förderung
der Sicherheit Österreichs strategischer Infrastruktur (ZVR-Zahl: 925928661)
Obmann: Josef Pichlmayr
Sitz: Wien
Zustelladresse: Blechturmgasse 11, 1050 Wien
Datenschutzerklärung
Noch Fragen? Dann schreib uns!
[email protected]
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „OK“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
OKWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung-alt